Side Navigation

X

Das war die 8. Museumsnacht Halle und Leipzig

Gestern fand die achte gemeinsame Lange Museumsnacht der Städte Leipzig und Halle (Saale) statt. Ab 16 Uhr bis nach Mitternacht konnte man alle teilnehmenden Einrichtungen kostenlos zu besuchen, wie die Franckesche Stiftungen mit Wunderkammer etc. (Halle), das Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle), Hausmannstürme am Marktplatz (Halle), das Ägyptische Museum (Leipzig), die GRASSI-Museen (Leipzig) oder das Kriminalmuseum

Mehr erfahren

Messenger-Verschlüsselung: Der Unterschied zwischen Diensten wie WhatsApp und Chiffry

Seit dem Bekanntwerden der neu eingeführten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp, sind beim Secure Messenger Chiffry aus Teutschenthal viele Anfragen eingegangen, die verlauteten: Was grenzt Chiffry von seinen Mitbewerbern ab? Leonid Gimbut, CEO der DIGITTRADE GmbH, äußert sich zum aktuellen Dialog der Ende-zu Ende-Verschlüsselung und macht deutlich was den Secure Messenger Chiffry von seinen Mitbewerbern unterscheidet. „Mit

Mehr erfahren

Heimatfreund: Ein Megalithgrab bei Köchstedt?

Am Rande des Teutschenthaler Ortsteils Köchstedt im Saalekreis, westlich von Halle/Saale, erhebt sich auf einem sanften Hügel ein archaisch wirkendes Monument (Abb. 1). Seine aus dunkelbraunen Steinblöcken errichtete gedrungene Gestalt vermittelt bewusst den Eindruck eines prähistorischen Megalithgrabes. Der durch flankierende Stelen und eine breite Freitreppe hervorgerufene repräsentative Charakter erinnert wiederum an eine Denkmalanlage. Doch wann

Mehr erfahren

Tipps für eine gelungene Bewerbung

Die Abiturzeit rückt unaufhörlich wieder näher und bald werden Schüler in Halle und im Saalekreis wieder über ihren Abschlussprüfungen. Doch danach stehen Studium oder Ausbildung an und man muss im Bestfall schon vorher alle Bewerbungen rausgeschickt haben. Etwa 1 Jahr vor einer Ausbildung sollte man mit den Bewerbungen anfangen. Die eigenen Bewerbungsunterlagen bestimmen nicht selten

Mehr erfahren

Chiffry: Teutschenthaler Messenger-App veröffentlicht Update

Mit dem neuem Chiffry-Update können Android-Nutzer ihre Chatverläufe nun sichern und im Falle eines Smartphonewechsels wiederherstellen. Zudem reduziert die neue Version den Stromverbrauch der App und ermöglicht eine verbesserte Zustellung von großen Dateien. Mit seiner neuen Android-Version 1.2.31 liefert die App seinen Nutzern viele neue Features mit zahlreichen Neuheiten. Ab sofort ermöglicht der Secure Messenger

Mehr erfahren

Bewegung und Sport im neuen Jahr: Die besten Locations in Halle/Saalekreis

An zwei Sportschulen in Halle (Saale) werden sportbegabte Schüler für den Leistungssport ausgebildet. So kamen einige absolute Spitzensportler aus Halle an der Saale: Waldemar Cierpinski, Cornelia Ender, Ilke Wylluda und Paul Biedermann. Schwimmen in Halle In der Robert-Koch-Schwimmhalle trainieren in der Woche die Bundeskader-Athleten. Sie finden in der Trainings – und Wettkampfschwimmhalle optimale Bedingungen für

Mehr erfahren

Heimatfreund: Schloss Würdenburg zu Teutschenthal

Die Würdenburg bildete bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein das wirtschaftliche und politische Zentrum Teutschenthals. Die Geschichte des Schlosses ist dabei eng verbunden mit der Familie von Trotha, einer der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Mitteldeutschland. Mit dem Verkauf der Herrschaft Seeburg (in der Mitte des 13. Jahrhunderts) gelangte deren Besitz im Jahr

Mehr erfahren

Heimatfreund: Der Münzschatz von Steuden

Als Archäologe wird man oft mit der Frage konfrontiert, ob man bei Ausgrabungen schon einmal auf einen Schatz gestoßen sei. Sicherlich haben viele dabei die Abenteuer von Indianer Jones und Co. im Sinn. Doch zu deren Enttäuschung muss diese Frage fast immer verneint werden. Auch wenn sich diese Wissenschaft in ihren Anfangstagen kaum von einer

Mehr erfahren

Advent: Bis wann haben Weihnachtsmärkte bei uns geöffnet?

Nächste Woche ist bereits Weihnachten, aber noch ist Zeit, einen der verschiedenen Weihnachtsmärkte in der Region zu besuchen. Halle (Saale) Sie können täglich von 10 bis 21 Uhr (Sonntags 11-21 Uhr) den Halleschen Weihnachtsmarkt auf dem Markt besuchen. Er ist der größte im südlichen Sachsen-Anhalt. Parallel gibt es in Halle noch andere Märkte: Weihnachtsmarkt auf

Mehr erfahren

7 Wochen Pause – Suchtprävention Saalekreis

7 Wochen Pause! Mehr Genuss im Alltag und frisch in den Frühling Es ist wieder soweit! Am Aschermittwoch beginnt die landesweite Aktion „7 Wochen Pause“ (05.03.2014 – 19.04.2014). Die Aktion lädt dazu ein, sich eine Pause von den alltäglichen Gewohnheiten zu nehmen. Dieses Vorhaben soll die eigenen alltäglichen Verhaltensmuster oder Konsumgewohnheiten aus der Beiläufigkeit und

Mehr erfahren