Side Navigation

X

Saalekreis: Baustellen, Sperrungen und Umleitungen ab 6. Juli 2023

Wir informieren über aktuelle Baustellen im Saalekreis. Alle Bauarbeiten, Sperrungen und andere Einschränkungen wollen wir schnell anzeigen. Wir danken dem Landkreis für die zur Verfügung gestellten Informationen: Baustellen im Saalekreis Alberstedt – Vom 12.06. bis voraussichtlich 30.06.2023 finden Bauarbeiten an der K 2266 Ortsausgang Alberstedt bis Kreisgrenze statt. Eine Umleitung ist eingerichtet: Farnstädt – B

Mehr erfahren

Ein Auto mit aktiven Lichtern - vielleicht steht es im Stau? Dann hat es unseren Baustellenkalender aber missachtet!

Baustellen Halle / Saale: Baustellen, Sperrungen und Umleitungen ab 5. Juli 2023

Baustellen Halle (Saale) – Übersichtskarte Auf dieser Karte finden sich aktuelle Baustellen im Saalekreis.  Baustellen in Halle / Saale Wir informieren über aktuelle Baustellen in der Stadt Halle: Alle Bauarbeiten, Sperrungen und andere Einschränkungen wollen wir schnell anzeigen. Wir danken der Stadtverwaltung für die zur Verfügung gestellten Informationen.            

Mehr erfahren

Ein Software-Entwickler bei der Arbeit an einem Laptop.

Gibt’s wirklich: Software made in Halle und Saalekreis?

Viele wissen es vielleicht nicht, aber Halle und der Saalekreis sind auch Sitz von Technologie-Unternehmen und Startups, darunter der E-Commerce-Riese Relaxdays, das Homeoffice-Startup DER SEMINAR oder der Smart-Mirror-Hersteller Glancr. Darüber hinaus ist die Region auch Sitz einiger innovativer Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Kreativwirtschaft oder Chemie bspw. beim Weinberg-Campus. Und alle brauchen gute Webpräsenzen: In

Mehr erfahren

Roter Turm (benannt nach den Blutgerichten, die dort im Mittelalter abgehalten wurden) und Rolandstatue, Markt Halle (Saale).

Halle (Saale) wächst weiter: So organisieren Sie erfolgreich den Umzug!

Halle (Saale) wächst! Aufgrund attraktiver Arbeitgeber und anziehenden Lehrstandorten wie der Uni Halle, der Hochschule Burg Giebichenstein und wissenschaftlichen Institutionen erlebt die Stadt Halle seit 2015 ein Bevölkerungswachstum und beherbergt seit 2021 wieder mehr als 240.000 Einwohner. Umzug: Halle (Saale) wird attraktiver Ein Umzug nach Halle wird für immer mehr Menschen attraktiv und ist ein

Mehr erfahren

Eingang zur Messehalle der Halle Messe, Glastüren

Pressemeldung: HALLE MESSE – Chance und Rückkehrermesse

HALLE MESSE GmbH und Fachkräfteallianz hallesaale bündeln Kräfte: Die Rückkehrermesse fusioniert in die Chance Halle, 16. Dezember 2022 – Die HALLE MESSE GmbH und die Fachkräfteallianz hallesaale vertreten durch die Stadt Halle (Saale) beginnen ihre Kooperation. Chance und Rückkehrermesse finden erstmalig als gemeinsame Veranstaltung am 24. und 25. Februar 2023 in der HALLE MESSE statt.

Mehr erfahren

halle-hochstraße-franckeplatz-glauchaer-platz-tag-sonne-wolken-himmel

Kindergeld beantragen in Halle und dem Saalekreis

Kindergeld, Geburtsurkunde oder Kitaplatz: Wer in Deutschland ein Kind bekommt, muss viel Geduld für Dokumente und Anträge aufbringen. Ein Großteil der Menschen in Deutschland hat dafür eher wenig Verständnis und wünscht sich eine komplett digitale Abwicklung solcher Routineleistungen der Verwaltung. Bis das passiert, wollen wir beim Halle-Saalekreis-Netzwerk dabei helfen, es einfacher zu gestalten. Diesmal geht

Mehr erfahren

Anträge für Leistungen in Halle oder dem Saalekreis.

Wie beantrage ich Elterngeld in Halle und dem Saalekreis?

Elterngeld, Geburtsurkunde oder Kitaplatz: Wer in Deutschland ein Kind bekommt, muss viel Geduld für Dokumente und Anträge aufbringen. Ein Großteil der Menschen in Deutschland hat dafür eher wenig Verständnis und wünscht sich eine komplett digitale Abwicklung solcher Routineleistungen der Verwaltung. Bis das passiert, wollen wir beim Halle-Saalekreis-Netzwerk dabei helfen, es einfacher zu gestalten. Diesmal geht

Mehr erfahren

halle-hochstraße-franckeplatz-glauchaer-platz-tag-sonne-wolken-himmel

Frist verlängert: Grundsteuererklärung ausfüllen für Halle und Saalekreis

Alle von der Steuerpflicht betroffenen Grundstücke werden 2022 für Grundsteuerzwecke neu bewertet. Dafür ist noch Zeit bis 31. Oktober 2022. In einem typisierten Verfahren und abhängig von der regionalen Rechtslage in den jeweiligen Bundesländern ermitteln die Finanzämter die Bemessungsgrundlage neu. In den meisten Bundesländern wird das als Grundsteuerwert bezeichnet. Dieser Wert ersetzt den alten Einheitswert.

Mehr erfahren

Kochen am Tisch – Raclette-Grill-Rezepte

Es ist so einfach und macht so viel Spaß, dass es gar keine Regeln gibt, wie man eine Raclette-Party veranstaltet. Raclette-Pfännchen, jedes gefüllt mit einer anderen Raclette-Rezeptidee.Sie müssen nicht versuchen, Raclette-Käse aufzutreiben, denn Sie können auch normalen Cheddar, Feta oder Mozzarella für Ihre Raclette-Rezepte verwenden – es liegt ganz bei Ihnen, jeder schmelzende Käse funktioniert.

Mehr erfahren

Anträge für Leistungen in Halle oder dem Saalekreis.

Die richtige Steuerklasse wählen in Halle und dem Saalekreis

Das deutsche Steuersystem darf man sich in etwa wie eine Mietwohnung vorstellen: Monatlich fallen die Nebenkosten als eine Vorauszahlung an und die werden einmal jährlich mit den tatsächlichen Ausgaben verrechnet. Und entweder hat man zu viel oder zu wenig bezahlt und bekommt also Geld zurück oder muss welches nachzahlen. Steuerklassen in der Übersicht Die Steuerklassen

Mehr erfahren