Side Navigation

X

Bewegung und Sport im neuen Jahr: Die besten Locations in Halle/Saalekreis

An zwei Sportschulen in Halle (Saale) werden sportbegabte Schüler für den Leistungssport ausgebildet. So kamen einige absolute Spitzensportler aus Halle an der Saale: Waldemar Cierpinski, Cornelia Ender, Ilke Wylluda und Paul Biedermann. Schwimmen in Halle In der Robert-Koch-Schwimmhalle trainieren in der Woche die Bundeskader-Athleten. Sie finden in der Trainings – und Wettkampfschwimmhalle optimale Bedingungen für

Mehr erfahren

Kopfkino: 7. Museumsnacht in Halle und Leipzig am 25. April

Seit 2008 gibt es die Museumsnächte in Halle und Leipzig. Zum inzwischen siebten Mal öffnen sich an diesem Freitag Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten für die Öffentlichkeit. Besucher können eine Vielzahl an Einrichtungen besuchen oder sich einfach treiben lassen. Ein Ticket kostet 8,- Euro (ermäßigt 6,- €) und berechtigt zwischen 16 und 24 Uhr zum Eintritt

Mehr erfahren

Advent: Bis wann haben Weihnachtsmärkte bei uns geöffnet?

Nächste Woche ist bereits Weihnachten, aber noch ist Zeit, einen der verschiedenen Weihnachtsmärkte in der Region zu besuchen. Halle (Saale) Sie können täglich von 10 bis 21 Uhr (Sonntags 11-21 Uhr) den Halleschen Weihnachtsmarkt auf dem Markt besuchen. Er ist der größte im südlichen Sachsen-Anhalt. Parallel gibt es in Halle noch andere Märkte: Weihnachtsmarkt auf

Mehr erfahren

Tag des Wassers und die Malediven

Einladung zum “Vortrag Malediven” und “Tag des Wassers”, 21. und 22. März 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Geschäftspartner, liebe Wasser-Fans, wie angekündigt laden wir Sie recht herzlich zu zwei weiteren Veranstaltungen im Rahmen des bevorstehenden Tag des Wassers ein. Inselgruppe der Malediven, Perlen im Indischen Ozean Etwas Fernweh, aber auch sehr

Mehr erfahren

Ausstellung in Bad Dürrenberg – “Alles hat seine Zeit”

„Alles hat seine Zeit“ Herzlich lädt der ZWA Bad Dürrenberg zu einer neuen, ganz besonderen Ausstellung ein, die im Rahmen der Vernissage am Freitag, 14. März 2014, um 18:30 Uhr eröffnet wird. Die Markkleeberger Künstlerin Ursula Bückner lädt dann zu ihrer Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ im Wasserturm Bad Dürrenberg. Ihre Grafiken, Zeichnungen und Aquarelle

Mehr erfahren

Planetarium erklärt Bauernregeln

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Freunde der Himmelskunde, liebe Sternfreude, demnächst beginnt unsere neue KVHS-Vortragsreihe im Planetarium: Themenabend “Wetter” Donnerstag, 16.01.2014 um 18:00 Uhr 1. Vortrag: “Kräht der Hahn auf dem Mist … meteorologische Hintergründe von Bauernregeln” (Planetariumsreferent Ingo Hohler) 2. Vortrag: “Weltraumwetter” (Mechthild Meinike) über kosmische Einflüsse, denen der Planet Erde ausgesetzt ist.

Mehr erfahren

Internationaler Theatertreff in Lörrach

  Theater Apron beim 17. Internationalen Theatertreff in Lörrach Das hallesche Theater Apron repräsentiert die Händelstadt Halle bereit zum siebten Mal beim Internationalen Theatertreff in Lörrach. In der Kleinstadt am Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz geben vom 23 bis 26. Oktober elf Theatergruppen aus sieben Ländern – wie Armenien, China oder Russland – Einblicke in die aktuelle internationale

Mehr erfahren

Fuchsjagd in Merseburg

Im Rahmen der Nachrichtensonderausstellung im Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg finden ab 18.08.2013 , jeweils Sonntags in der Zeit von 11.00-15.00 Uhr abwechselnd elektronische Bastelarbeiten bzw. eine Fuchsjagd (natürlich auf elektronischem Wege) durch . Bei der Fuchsjagd sollen die im Museumsgelände versteckten„Füchse“ mit einem Empfänger angepeilt und gefunden werden. Beide Veranstaltungen sind für interessierte Kinder

Mehr erfahren

Geiseltaler Sagensteine eingeweiht

Bergfest weiht Geiseltaler Sagensteine offiziell ein  25 Findlinge eröffnen erste Hälfte des neuen Tourismusbausteines im Geiseltal Braunsbedra 08.08.2013. Der Ort konnte nicht besser gewählt sein. Das Seniorenheim Schloss Braunsbedra war Gastgeber eines besonderen Ereignisses. Staatssekretär Marco Tullner, Landrat Frank Bannert und die Landtagsabgeornete Nicole Rotzsch ließen es sich an diesem Donnerstag nicht nehmen am Sagenstein

Mehr erfahren

Seenkatalog Mitteldeutschland

Seenkatalog Mitteldeutschland 2013-2015 Nachdruck mit Aktualisierungen nach der Flut vom Juni 2013 Nachdem die erst im Februar 2013 mit 2.500 Exemplaren erschienene 3. Auflage des Seenkatalogs bereits nach wenigen Wochen restlos vergriffen war, veranlasste der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen als Herausgeber angesichts der fortbestehenden Nachfrage einen Nachdruck als 4. Auflage. Diese enthält einzelne Korrekturen und Ergänzungen

Mehr erfahren