Side Navigation

X

MZ Radpartie der Mitteldeutschen Zeitung

Am Sonntag, den 24.06.2012, findet im Raum Halle/ Saale wieder das Radwanderevent „MZ Radpartie“ der Mitteldeutschen Zeitung statt. Teilnehmer: ca. 5.000 Betroffene Regionen: 09:00 – 16:00 Uhr 1.500 Radler Halle/ Peißnitzinsel – Angersdorf – Holleben – Rattmannsdorf – Schkopau – Bündorf – Milzau – Geusa – Geiseltal – Klobikau – Bad Lauchstädt (Pausenort) – Teutschenthal

Mehr erfahren

Simson Treffen in Merseburg im Saalekreis

Aufgrund der vielen Nachfragen haben sich die Simson Freunde Halle/Saalkreis e.V. entschlossen, dieses Jahr doch wieder ein Simsontreffen in Merseburg im Landkreis Saalekreis zu veranstalten. Simson ist ein ehemaliger Waffen- und Fahrzeughersteller welcher 1856 von den beiden jüdischen Brüdern Löb und Moses Simson in Suhl gegründet wurde. Aus DDR Zeiten sehr bekannt.  Simson startete 1955

Mehr erfahren

Island-Grönland-Kanada – Eine Expedition durch die Arktis

3 Wochen Arktis-Luxusexpedition mit Leinen Los Kreuzfahrten   In die ARKTIS zu reisen ist wahrlich ein Abenteuer. Mächtiges Eis der Polarregion, Gletscher, Eisberge und Eisfjorde. Aber auch angepasste Vegetation und eine erstaunlich vielfältige Tierwelt bieten Überraschungen. Wir reisen in das Land der Inuit. Unsere Arktisexpedition findet natürlich unter deutschsprachiger Leitung  auf der SILVER EXPLORER vom

Mehr erfahren

Ferien auf dem Reiterhof im Harz

Das lässt Kinderaugen strahlen – Ein Urlaub auf dem Reiterhof   Ein idyllischer Ort Der Reiterhof Pilger im wunderschönen Harz hat wiedermal tolle Angebote für den Sommer veröffentlich. Die Ferienanlage liegt mitten im Harz, ca. 18 km von der Weltkulturerbestadt Quedlinburg entfernt. Sie bietet immer ein erlebnisreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Der Reiterhof Pilger

Mehr erfahren

Evangelische Stadtpfarrkirche Bad Lauchstädt

Jeder der Bad Lauchstädt kennt, kennt auch die Bad Lauchstädter evangelische Stadtpfarrkirche. Nicht zuletzt weil Sie häufig als zentraler Orientierungspunkt für Ortsunkundige dient. Die Stadtpfarrkirche wurde erbaut, unter Verwendung der älteren Teile der früheren spätgotischen Kirche, die 1499 St. Fabian, Sebastian, Valentin und Cyriakus geweiht wurden war. Davon existieren heute noch der östliche Turm und

Mehr erfahren

Leben im Grünen mit der Keramikscheune Spickendorf

Genießen Sie einen Kurzurlaub unter Palmen, am Teich bzw. im mediterran angelegten Biergarten der Keramikscheune Spickendorf. Die Mitarbeiter der Keramikscheune beraten Sie gern, wie auch Sie Ihren Garten in ein Paradies verwandeln. Ein Gartenteich ist ein ganz besonderes Schmückstück und mit ein wenig Hintergrundwissen einfach angelegt und leicht zu pflegen. Teichpflanzen, Wasserspeier, kleine Kois, all

Mehr erfahren

Saisonstart des Seeclub Geiseltal am Geiseltalsee

Buntes Programm mit vielen Überraschungen geplant   Am 1. April 2012 startet der Seeclub Geiseltal zusammen mit verschiedenen Akteuren in die Saison 2012. Bei hoffentlich sonnigem Wetter, werden zahlreiche Besucher erwartet, die sich auf ein buntes Programm rund um den Geiseltalsee freuen können. Da leider immer noch auf die öffentliche Freigabe des Sees von Seiten

Mehr erfahren

Fiese Geschichten in Halle

Fiese Geschichten in Halle Neuerscheinung von “Fiese Fichten” bei der Vernissage in der Galerie Nord Freitag, den 9. März 2012 um 19.30 Uhr. Eröffnet wird die Vernissage von Jens Gussek. Die Künstlerinnen werden anwesend sein und anläßlich der Ausstellung wird das Buch “Fiese Fichten” erscheinen.   Kirsten Carina und Ines Christine Geißer sind Schwestern, die

Mehr erfahren

Edeka verkauft Halles schönste Herrenhandtasche

Edeka und Stadtmarketing Halle locken mit neuer Marketing-Idee   Ab sofort ist das Hallesche Hansebier in einem praktisch-roten Karton als 8er-Bierpack (0,5 Liter) ergänzt um ein Hallore Salzsäckchen als „Halles schönste Herrenhandtasche“ in zehn Edeka Neukauf-Märkten, den beiden Edeka E-Centern (Merseburger-, Weißenfelser Straße) sowie in der Tourist-Information in Halle für 6,99 Euro (zzgl. 0,64 Euro

Mehr erfahren

Zauber der Operette im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt

Konzert mit dem Programm “Zauber der Operette” am Sonntag, den 15. April 2012 im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt Die Operettengala wird von einem Moderator, 3 Solisten, 6 Tänzer/innen und 12 Musikern dargeboten. Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel

Mehr erfahren