Side Navigation

X

Liveticker 26.06.: Aktuelles zum Coronavirus im Saalekreis

Corona-Hotline: 03461 40-2727 Montag bis Freitag zwischen 09:00 – 12:00 Uhr Alle aktuellen Informationen und Entwicklungen können auf www.saalekreis.de eingesehen werden Da wir der Meinung sind, dass zu wenig vom Saalekreis berichtet wird, wollen wir das mit diesem Liveticker ändern 26.06.2020, 11:00 Uhr Im Saalekreis gibt es bisher 134 bestätigte positive Fälle, davon wieder genesen

Mehr erfahren

#NachbarschaftsChallenge: So könnt ihr mitmachen #COVID19

Vor allem Einkaufen ist gefährlich für Risikogruppen (Menschen ab 50, Kranke und Schwache) Bei der #nachbarschaftsChallenge gilt: Junge Leute helfen alten Leuten einkaufen (manchmal auch als #NachbarschaftsHilfe getaggt) So soll Risikogruppen beim Corona-Virus geholfen werden Die Wienerin Sabine Beck hat über einen Zettel die #NachbarschaftsChallenge begonnen. Aus dieser Idee wurde eine Graswurzelbewegung, bei der jeder

Mehr erfahren

Sperrmüll anmelden in Halle (Saale): Die wichtigsten Formulare und 5 Tipps

Anmeldung von Sperrmüll in der Stadt Halle (Saale) SWH. Hallesches Wasser und Stadtwirtschaft – Stadtwerke kümmern sich um Abholung Fristen und Wartezeiten bedenken Den Sperrmüll bestellen passiert immer wieder. Eine alte Wohnung muss ausgeräumt werden, ein Haus wird übergeben oder es werden einfach neue Möbel gekauft. Für Halle (Saale) haben wir die wichtigsten Formulare, Adressen

Mehr erfahren

Halle und Saalekreis: Wie gut sind die Krankenhäuser in unserer Region?

Schnell passiert es und man hat sich verletzt. In einfachen Fällen kann der Hausarzt helfen, in schwierigeren Situationen muss ein Facharzt ran. Ist die Verletzung gefährlich, muss man sofort in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Allein die häuslichen Unfälle haben zugenommen, aber auch berufsbedingte Verletzungen. Besonders stark trifft es die Logistik-Branche. Weil unsere Region u.a.

Mehr erfahren

Winterzeit: Das Immunsystem kann Hilfe gebrauchen

Die kalten Monate im Jahr sind bekannt dafür, den menschlichen Organismus nicht gerade zu verwöhnen. Zu wenig Sonnenlicht, oft gepaart mit weniger Bewegung als üblich, führen dazu, dass das Immunsystem geschwächt wird. Dies kann sich in Schlaflosigkeit oder Niedergeschlagenheit ebenso ausdrücken wie in Erkrankungen. Umso wichtiger ist es, gezielt vorbeugende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Tipps für

Mehr erfahren

Traumjob Altenpfleger

Wie lassen sich junge Leute für eine Ausbildung in der Altenpflege begeistern? Eine Frage, die in Zeiten des Fachkräftemangels immer drängender erscheint. Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. will darauf Antworten finden. Gemeinsam mit der METOP GmbH, einem An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, hat die AWO Halle-Merseburg im Herbst 2018 ein Pilotprojekt gestartet. Unter dem Arbeitstitel „Entwicklung

Mehr erfahren

Trotz Herbstwetter: Gerade jetzt sollten Sie unbedingt joggen!

Nur etwa die Hälfte der Deutschen treibt in der Freizeit Sport. Sport wird vor allem dann thematisiert, wenn es um das Erreichen oder Behalten der Traumfigur geht. Viele Sportler stecken sich auch hohe Ziele, wollen an einem Marathon oder einem anderen Wettbewerb teilnehmen. Noch über diesen beiden Gründen sollte die Gesundheit stehen. Der Körper ist

Mehr erfahren

Auf die Füße achten

„Zeigt her eure Füße“ – so beginnt ein altes Kinderlied. Während Kinderfüße meist spontan vorzeigbar sind, hat so mancher große Fuß etwas Pflege nötig, bevor er gezeigt werden kann. Schließlich wird den Füßen einiges abverlangt und zugemutet. Die täglichen Strapazen hinterlassen sichtbare, spürbare und manchmal auch riechbare Spuren. Schlimmstenfalls entwickeln sich daraus Fußprobleme, die einer

Mehr erfahren

Innovationen rund um leistungsstarke Elektromotoren für 2018

  Nicht nur im Bereich der Mobilität rückt der Elektromotor in diesen Tagen in den Mittelpunkt. Schon in der Vergangenheit wurde von vielen Experten an der effizienteren Gestaltung des Antriebs gearbeitet. Besonders leistungsstarke Motoren dürften damit auch in den kommenden Jahren gefragt sein.   Die folgenden Innovationen haben eine gute Chance, sich langfristig durchzusetzen und

Mehr erfahren

Podcast: Die Privathaftpflichtversicherung – maßgeschneidert für junge Leute?

Schon durch ein kleines Missgeschick kann ein großer Schaden entstehen. Wer in einer solchen Situation nicht versichert ist, für den können die finanziellen Folgen existenzbedrohend sein. Deshalb ist es unerlässlich, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen. Diese kommt für Schäden auf, die aufgrund einer Unachtsamkeit, durch Leichtsinn oder einfach aus Vergesslichkeit entstanden sind. Eine Privathaftpflichtversicherung für junge Leute

Mehr erfahren