Side Navigation

X

Mobile Payment und Digital Wallet: Gibt es eine bargeldlose Zukunft für Deutschland?

Bei all den großen technologischen Veränderungen und Errungenschaften der letzten Dekade ist es überraschend, dass in Deutschland noch immer am meisten mit Bargeld gezahlt wird. 80% aller Transaktionen werden bar ausgeführt, was deutlich höher ist als in anderen europäischen Ländern und erst recht höher als in den USA ist, wo 50% aller Zahlungen digital durchgeführt

Mehr erfahren

Ausbildung: Digitalunternehmen in Teutschenthal sucht noch Azubis

Beim Halle-Saalekreis-Netzwerk sind wir für unsere Region da. Deswegen helfen wir gern weiter und wollen daher alle digital affinen Auszubildenden im Bereich Teutschenthal darauf hinweisen, dass bei der Firma DIGITTRADE noch freie Lehrstellen zur Verfügung stehen. Egal ob kaufmännischen oder technisch-orientierter Berufsfokus – Das IT-Sicherheitsunternehmen bietet ein umfangreiches Ausbildungsportfolio. Teutschenthal, 19.07.2016. Das neue Ausbildungsjahr steht

Mehr erfahren

Feelgood Manager: Wenn der zufriedene Mitarbeiter das Jobziel ist

Zurzeit sind Sommerferien und es ist Urlaubszeit. Da merken viele erstmal, wie sehr sie ihren Beruf lieben oder hassen. Studien belegen aber, dass die Liebe oder Abneigung für meinen Beruf nicht unbedingt mit dem Beruf zu tun hat, sondern dem Betriebsklima. Unliebsame Aufgaben, lästernde Kollegen oder ein nerviger Chef können schnell die Arbeitsatmosphäre vergiften. Der

Mehr erfahren

Live-Hacking-Vorführung bei Sicheres Netz e.V. zeigt die Gefahren unverschlüsselter Telefonate

Chiffry visualisierte im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung des Vereins Sichere Netz hilft e.V. wie leicht Unbefugte Telefongespräche abhören können und zeigte zeitgleich Schutzmaßnahmen auf. Zudem informierte sich das Chiffry-Team über weitere Aspekte und Probleme der digitalen Gesellschaft. Der Verein Sicheres Netz hilft e.V. veranstaltete vom 17. Juni 2016 bis 18. Juni 2016 die Aus- und Fortbildung

Mehr erfahren

Die Erste Schkopauer Wiesen: Schickt uns eure besten Bilder!

Am Freitag startet die Erste Schkopauer Wiesen auf der Festwiese im Ortsteil Schkopau. Drei Tage wird gefeiert für Jung und Alt und natürlich für alle Kinder. Mit Live-Band am Freitag und Samstag, am Sonntag mit Frühschoppen und Blaskapelle möchte die 1. Schkopauer Wiesen auf der Festwiese in Schkopau allen Gästen ein buntes Programm bieten. Der

Mehr erfahren

Lange Nacht der Wissenschaften in Halle 2016

Am 1. Juli ab 17 Uhr findet die inzwischen 15. Lange Nacht der Wissenschaften Halle in der Händelstadt statt. Wie jedes Jahr unter Schirmherrschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Stadt Halle (Saale) wird die Lange Nacht durch das Studentenwerk, das Bundesbildungsministerium und weitere Sponsoren gefördert. Der Eintritt ist frei und viele Shuttlebusse stehen ebenfalls kostenlos

Mehr erfahren

Volksfest im Saalekreis: Die Erste Schkopauer Wiesen lädt ein!

Der Kultur-und Traditionsverein der Freiwilligen Feuerwehr Schkopau e.V., der Ortschaftsrat Schkopau und die Nine Pins Kegelhalle und Gaststätte führen das diesjährige Ortsfest unter dem Motto 1. Schkopauer Wiesen auf der Festwiese im Ortsteil Schkopau durch. Drei Tage wird gefeiert für Jung und Alt und natürlich für alle Kinder. Mit Live-Band am Freitag und Samstag, am

Mehr erfahren

Salzfest Halle 2016: Highlights am Samstag

Seit Donnerstag bereits läuft das diesjährige Salz- und Salinefest in Halle an der Saale. Die großen Highlights erwarten uns heute am Samstag. Was steht also auf dem Programm? Durch das Salz wurde die Stadt damals reich und das Fest der Salzbrüderschaft der Halloren erinnert jedes Jahr daran. Inzwischen hat sich die Veranstaltung zu einem richtigen

Mehr erfahren

Praktisch und hautnah: Live-Hacking bei der 1. Digitalisierungskonferenz

Die am 2. Mai 2016 stattfindende Veranstaltung thematisiert die Positionierung der Region in einer digitalen Gesellschaft. Am Montag den 2. Mai 2016 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr veranstaltet der Landesvorstand des Wirtschaftsrates Sachsen-Anhalt, in Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen, die erste Digitalisierungskonferenz des südlichen Sachsen-Anhalts in der Hochschule Merseburg-Hörsaal 1. Damit wollen die Sektionen Halle

Mehr erfahren