Side Navigation

X

Pilzzeit startet: 10 Tipps und Tricks für den angehenden Pilzsammler

Pilze wachsen an Bäumen, auf Wiesen, in Wäldern und Parks. So finden sich sicherlich auch in der Dölauer Heide oder am Lunzberge einige der Köstlichkeiten. Aber Obacht: Nicht jeder Pilz ist genießbar und nicht überall darf gesammelt werden. Schlimmer noch, manche Exemplare sind sogar giftig, andere lebensgefährlich. Deswegen ist das Pilzesammeln jedoch nicht zu unterlassen.

Kartoffeln sind gesund und gedeihen in Halle und dem Saalekreis hervorragend!

Übergewicht im Winter: vielversprechende Ansätze zum Abnehmen und für mehr Gesundheit

Die Winterzeit naht – und damit fettiges Essen. Auf dem Weihnachtsmarkt, zu Hause oder einfach, um die dunkle Jahreszeit besser zu verkraften. Das führt zu Übergewicht und das ist ein ernstes Problem, das mittlerweile fast die Hälfte der Bevölkerung betrifft. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur, aber hängen oft mit einer ungesunden Ernährung und/oder einem

Mehr erfahren

Kartoffeln sind gesund und gedeihen in Halle und dem Saalekreis hervorragend!

Gekochte Kartoffeln vom Vortag: wirklich gesund?

Kartoffeln gehören zu den Grundpfeilern einer ausgewogenen Ernährung. Reich an wertvollen Nährstoffen und vielseitig einsetzbar, sind sie ein beliebter Begleiter zu Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten. Doch was passiert mit übrig gebliebenen Kartoffeln vom Vortag? Muss man sie entsorgen oder können sie sogar gesundheitliche Vorteile bieten? Resistente Stärke: Ein gesundheitlicher Pluspunkt für aufgewärmte Kartoffeln Tatsächlich

Mehr erfahren

Person am Laptop, daneben ein Stetoskop, vermutlich ein Arzt oder eine Ärztin in der Praxis.

Facharzttermin in Halle bekommen: Den Kampf gegen die lange Wartezeit

Vor allem in Städten wie Merseburg oder Querfurt und vor allem in Halle (Saale) kann die Suche nach einem Facharzttermin mitunter eine Geduldsprobe sein. Lange Wartezeiten können frustrierend sein, insbesondere bei akuten Beschwerden. Doch es gibt Strategien, mit denen du die Wartezeit verkürzen und schneller einen Termin beim gewünschten Facharzt ergattern kannst. Die Hausarzt-Connection nutzen

Mehr erfahren

brown wooden stick beside white stone

Parmesanrinde: kulinarisches Abfallprodukt oder unterschätztes Geschmackswunder?

Parmesan – König der Hartkäsesorten, Symbol italienischer Kulinarik und fester Bestandteil unzähliger Pastagerichte. Doch was geschieht mit der Rinde, nachdem der letzte Rest des Käses verrieben ist? Wandert sie achtlos in den Abfall oder verbirgt sich in ihr womöglich ein unterschätztes Geschmackswunder? Wir räumen mit dem Mythos der nutzlosen Parmesanrinde auf und präsentieren dir clevere

Mehr erfahren

Wanderstudie 2022 zeigt: Deshalb lieben wir das Wandern!

Die Lust am Wandern setzt sich auch 2022 wieder fort – das zeigt, die jüngste, von Bergzeit durchgeführte Wanderstudie. Die Lust am Wandern ist ungebrochen: Auch 2022 sehnen sich viele Deutsche nach neuen Outdoor-Abenteuern. Kein Wunder, dass diese Wanderfreude auch Wanderlustige in den Regionen Leipzig, Halle und im Harz vielfach ansteckt. Doch wie wandern sie?

Mehr erfahren

Hilfe bei Spielsucht – Kontaktadressen in Sachsen-Anhalt

Seit August 2018 findet sich eine neue Spielbank in Halle. Außerdem scheint die Werbung gerade vor Online-Casinos nur überzuqillen. Daneben gibt es noch die üblichen Glücksspiele wie Lotto. Grund genug für uns auch auf die Gefahren von Spielsucht einzugehen. Für die Betreiber von Spielhallen oder auch Online-Spielbanken ist es sehr wichtig, so viele Kunden wie

Mehr erfahren

Kleinanzeigen & Co.: So kannst du ganz legal Lebensmittel und anderes retten in Halle (Saale)

Zu Verschenken, Kleinanzeigen und viel mehr: Wenn’s zum wegwerfen zu schade ist, gibt es heute viele Online-Plattformen. Kleiderkammern sind für alte Klamotten, die noch gut sind. Bei Foodsharing wird Essen vor dem Verschimmeln gerettet. Über Tauschbörsen werden Dinge verschenkt, die zum Wegwerfen noch zu gut sind. Wir startenhier die ultimative Liste. Wie wäre es mit

Mehr erfahren

Zero Waste: Deinen Müll reduzieren

Egal ob man Gemüse oder Obst kaufen möchte, in deutschen Supermärkten ist vieles in Plastik verpackt. Plastikabfälle nehmen kontinuierlich zu und dadurch entstand 2019 ein Gesamtwert von sechs Tonnen Plastikabfall in Deutschland. Zum Beispiel benötigen Plastiktüten ca. 20 Jahre bis sie in kleine Plastikstücke ins sogenannte Mikroplastik zerfallen. Komplett abgebaut werden sie nie. Heute schon findet

Mehr erfahren