Side Navigation

X

Wir packen es an: Zusammenhalt, Aktive & Unterstützer*innen

Stand 03.01.2020 – Hallenserin Peggy Merkur. Die Tage radle ich mit meinem alten Rad durch die kühle, winterliche Luft auf den Straßen Halles. Letzte Vorbereitungen für die Atlantiküberquerung sind zu treffen. Überraschend meldete sich gestern Abend der Sozialarbeiter Wolf vom Waldorf Jugendtreff in Halle bei mir. Er war entflammt von meiner Segelexpedition, dem Engagement und

Mehr erfahren

Segelreport: Tag #1 | #TheGreenA

#Mooringline eingeholt schwere nasse Seile #Frauenpower Heute 1 Tonne Olivenöl verladen, über TeiKei Olive Reifen für Nicaragua, Feuerwehr, Café Chavalo, soziale Verantwortung und Vernetzung, Städtepartnerschaft Deutschland Mexiko, Ehrenamt mit Effekt #office #timbercoast #elsfleth #coffee #chocolate #rum Kombüse #dutchmeat cargo #holde #Lagerraum team #TEIKEIolive #Kooperation mit #PeggyMerkur #cargo on #board Erster Tag – Impressionen

Radio Corax – Peggys Segelreise über den Atlantik

Radio Corax Peggys Segelreise über den Atlantik https://radiocorax.de/peggys-segelreise-ueber-den-atlantik/ Die Avontuur setzt ein Zeichen für erheblich weniger Emissionen im globalen Handel. Um in Gefahrensituationen manövrierfähig zu bleiben, befindet sich zur Gewährleistung der Sicherheit ein Dieselmotor an Bord. Das Überleben der Crew wird darüber gesichert. Eine Weiterentwicklung ist auch hier in Sicht. Der Antrieb in Notsituationen soll

Mehr erfahren

Die Statue von Wladimir Iljitsch Lenin am Gothardtsteich Merseburg – jetzt in den Niederlanden!?

Die neun Meter hohe Statue von Wladimir Iljitsch Lenin am Gothardtsteich in Merseburg, wurde von Henk im Jahr 1997 gekauft, aus dem ostdeutschen Merseburg importiert und im Hof seines Unternehmens in Tjuchem gestellt. Lenin in Merseburg? Originaltext: Het negen meter hoge standbeeld van Vladimir Iljitsj Lenin is in 1997 door Henk Koop geïmporteerd uit het

Mehr erfahren

Segelreport: Segel setzen – Mission Zero #TheGreenA

Sechs Monate werde ich mit dem 100 Jahre alten Frachtsegler „Avontuur“ mitsegeln, quer über den Atlantik. Mit der 16-köpfigen Crew werden aus dem mittelamerikanischen Raum Produkte, wie Kaffee, Kakao, Gewürze, Tee, u. v. m. CO²-neutral gesegelt, transportiert. Mit reiner Muskelkraft und Seiltechnik werden wir mehrere Tonnen Fracht laden, Schiffswache in Schichten halten, Arbeiten an und

Mehr erfahren

Segelreport: Fracht & Reiseroute #TheGreenA

Stand 26.12.19, Voyage 5: eines meiner größten Abenteuer. Mit der 16-köpfigen Crew werden wir aus dem mittelamerikanischen Raum Produkte, wie Kaffee, Kakao, Gewürze, Tee, u. v. m. CO²-neutral gesegelt, transportieren. Wir zeigen, dass es möglich ist, gerechten und sauberen Handel zu betreiben. Was dahinter steht, erfahrt ihr direkt von mir, Hallenserin Peggy. Krönend dazu wird

Mehr erfahren

Kaffee verändert die Welt …

… bildet. Dein Genuss formt unsere Welt – Du bist, hörst zu, teilst und … Kaffeegenuss. Jede*r trinkt Kaffee anders, kommt auf den Geschmack. Was ein kleines Päckchen bewirken kann. Wie genießt Du Dein flüssiges, schwarzes Gold? Podcast: YouTube, SoundCloud, Spotify, Deezer, Stitcher und iTunes https://www.ecocrowd.de/projekte/segelreport/

Guter Zweck – Nur mit Dir wirds möglich

Eine Hallenserin auf Weltreise. Peggy Merkur folgt den Spuren großer Entdecker und erkundet die Welt – für einen guten Zweck. Die passionierte Kaffee-Liebhaberin reist CO2-neutral mit dem Segler um den Globus und berichtet von entfernten Ländern und Kontinenten. Vielen Dankhttps://www.ecocrowd.de/projekte/segelreport/ https://www.ecocrowd.de/projekte/segelreport/ Unmittelbarer Bericht. Das Segelschiff „Avontuur“, von Deutschland nach Mittelamerika. Mit der Crew werde ich

Mehr erfahren

Hallesche Neubauten in der ersten Jahreshälfte 2019

Neue Bauwerke verändern das Stadtbild von Halle von Jahr zu Jahr Brücken und ein Baumarkt In der ersten Jahreshälfte 2019 begannen erneut einige Großprojekte in Halle. Zum einen wurde mit dem Bau der Brücke über die Bundesstraße 80 am Friedhof Neustadt begonnen, indem man die Auffahrten von Osten und Westen als Dämme aufschüttete, zum anderen

Mehr erfahren

Ausflugstipp: Mit der Wipperliese ins Tal der Wipper

Wohin am Wochenende? Unser Tipp:  Mit der Wipperliese von Klostermansfeld nach Wippra und zurück (umgekehrt geht auch). Allein die gemütliche Bahnfahrt durchs Tal der Wipper ist den Ausflug wert. Entlang der Strecke gibt es so manches zu entdecken und zu erleben. Beinahe 100 Jahre fährt die Wippertalbahn nun schon, jetzt nur noch im Saisonbetrieb und

Mehr erfahren