Side Navigation

X

10 Jahre Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis

Am Montag, 1. Juli 2019, öffnen sich die Türen der AWO Fachstelle Suchtprävention Saalekreis in Merseburg anlässlich des 10. Geburtstags. Wann? Montag, 1.Juli 2019 zwischen 10 und 14 Uhr Wo? AWO Fachstelle Suchtprävention Saalekreis, Sixtistraße 16a, Merseburg Über die Arbeit der Fachstelle für Suchtprävention Seit Juni 2009 gibt es die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis in

Mehr erfahren

Vitamin-D-Mangel: Wer ist betroffen, was ist zu beachten?

Wenn die dunklen Tage aufs Gemüt drücken, kann auch schon mal der Vitamin-D-Haushalt aus der Spur geraten sein. Dennoch sind Ärzte aktuell unterschiedlicher Meinungen, was die Supplementation von Vitamin-D-Präparaten betrifft. Eine Studie der Universität Kalifornien belegt jedoch, dass entgegen bisheriger Kenntnisse eine Supplementation (Nahrungsergänzung) von 10.000 IE Vitamin D (entspr. 250 µg) täglich weder bedenklich

Mehr erfahren

Madeira, die immergrüne Insel im Atlantischen Ozean

Geographie und Wetter auf Madeira? Geographie Madeira mit einer Fläche von 741 km² gehört zu Portugal und liegt 951 km südwestlich von Lissabon und nur 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Zu ihr gehört die Sonneninsel Porto Santo und die beiden unbewohnten Inseln Ilhas Desertas und die Ilhas Selvagens. Zusammen bilden sie

Mehr erfahren

Ausflugstipp: Mit der Wipperliese ins Tal der Wipper

Wohin am Wochenende? Unser Tipp:  Mit der Wipperliese von Klostermansfeld nach Wippra und zurück (umgekehrt geht auch). Allein die gemütliche Bahnfahrt durchs Tal der Wipper ist den Ausflug wert. Entlang der Strecke gibt es so manches zu entdecken und zu erleben. Beinahe 100 Jahre fährt die Wippertalbahn nun schon, jetzt nur noch im Saisonbetrieb und

Mehr erfahren

Der HFC-Bus beim 15. AWO Fußball Cup

Am 17. Mai 2019 geht es rund beim inzwischen 15. AWO-Fußball-CUP. Um 14 Uhr ist Anpfiff. Dann treffen auf dem Sportplatz des Kinder- und Jugendhauses, Trakehnerstraße 20 in Halle, bis zu zehn Mannschaften aufeinander und kämpfen um den begehrten AWO-Cup-Wanderpokal. Auf die Mannschaften warten tolle Preise. Von 13 bis 15 Uhr kommt der HFC-Bus vorbeigerollt

Mehr erfahren

Informationsparcours „Kein Alkohol am Arbeitsplatz und der Umgang mit psychischen Erkrankungen im Arbeitsleben“ am 20. Mai 2019 in Querfurt

Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland trinken regelmäßig zu viel Alkohol – und riskieren Organschäden bis hin zu Krebs. Die Aktionswoche Alkohol will sie nachdenklich machen. Vom 18. bis 26. Mai informieren tausende Veranstalter über die Risiken durch Alkohol. Ihre Botschaft: Alkohol? Weniger ist besser! Die wenigsten machen es sich klar: Alkohol ist ein Zellgift,

Mehr erfahren

Eine Bibliothek im Baum

Der Hort „Am Zollrain“ des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V. hat eine neue Attraktion. Am 8. Mai 2019 wird um 14:30 Uhr auf dem Außengelände des Hortes die Baumbibliothek eröffnet. Die ungewöhnliche Bibliothek entstand durch eine Kooperation mit dem Beruflichen Bildungswerk Halle-Saalkreis e.V. Sie hat fünf Fächer, jedes für ca. zehn Bücher. Neben der Bibliothek bauten

Mehr erfahren

Aktiendepots & Co. – Wie aktiv sind Halle und der Saalekreis im Wertpapierhandel?

Das Vokabular ist komplex, die Händler gelten als raffgierig und unmenschlich und Aktienstürze haben die Weltwirtschaftskrise 1929 und die Weltfinanzkrise 2007 verursacht. Warum handeln wir also weiterhin mit Aktien und welche börsennotierten Unternehmen gibt es eigentlich bei uns? Der schlechte Ruf von Aktien? Erst wurde der bekannte Fahrradhersteller MIFA gerettet – die Aktien werden im

Mehr erfahren

Neue Lettern für die Kinderdruckwerkstatt der AWO

Am 3. April 2019 war ein großer Tag für die Kinderdruckwerkstatt des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V. Die Werkstatt erhielt sechs nagelneue Buchstabensätze. Zu verdanken ist das der Dieter und Susanne Lemke-Stiftung aus Querfurt, die den Ankauf der Lettern mit einer Spende von 3.000 € ermöglichte. Zur Übergabe besuchten die Stifter die Kinderdruckwerkstatt der AWO in der Hallorenstraße

Mehr erfahren